Kinder, Berge und Natur
Geschichten, Gedanken & Ideen fürs Bergleben mit Kind
Servus!
Schön, dass Du da bist!
Wir sind Sophie & Louise.
Als bergverrücktes Mama-Tochter-Team sind wir fast täglich in den Bergen unterwegs und berichten hier auf unserem Blog und bei Instagram unter @alpenbaby von unseren Erlebnissen da draußen. Ob wandern, klettern, biken, skifahren, skaten, langlaufen, gärtnern, Pilze sammeln, Pfützen springen – Louise ist immer mit dabei und nimmt Euch mit in ihr Outdoor – Kinderparadies.
Wir wollen Euch zeigen, dass das Leben mit Kind cool ist! Dass es Spaß macht, Kinder zum Sport, zum Draußensein, zum Leben mit der Natur zu motivieren und dass man auch als Eltern noch jeglichen Quatsch machen kann, den man vorher auch schon gemacht hat!
Komm mit in unsere kleine Welt, wir freuen uns auf Dich!
5 Gründe warum das Brixental der ideale Ort für einen Familienurlaub ist
Stellt Euch einen Ort in den Bergen vor, der für die ganze Familie ideale Bedingungen für einen gelungenen Urlaub bereithält....
Tiroler Frühjahrsgaudi: Familien – Skiurlaub in Hopfgarten
Ich habe mich verliebt. In ein kleines Fleckerl Tirol, das ich bisher völlig unterschätzt habe. Hopfgarten, das war für mich bisher...
Wild, Weit, Frei: Kurzurlaub in Osttirol.
Sobald man an einen Kurztrip in den Süden denkt, fällt einem automatisch der Weg über den Brenner ein. Aber Brenner kann jeder -...
6 Tipps für Deinen Familien-Urlaub im Tölzer Land
O(H)berbayern! Wie schön ist’s nur bei Dir! Sechs Tipps für Euren Familien – Urlaub im Tölzer Land. Seeblick inklusive!
Heimatgfui und Reiselust. Gemütliches Familienwochenende in Bad Reichenhall
Wir Menschen sind ja manchmal seltsame Wesen. Da fliegen wir freiwillig um die halbe Welt, um das Glück zu finden, sehnen uns nach fernen...
Fernweh. Luxusproblem oder Krankheit?
Reisen ist unser Beruf und zuhause sein war dadurch während der letzten zehn Jahre mehr so eine Randerscheinung.
Mit Kind ändert sich das natürlich komplett. Von ein auf den anderen Tag gab’s Wochenbett statt Waikiki Beach und Apfelmus statt Moscow Mule.








