


1. Wolle statt Plastik
2. In gute Schuhe investieren

3. Tragepausen einbauen
4. Weniger ist mehr
5. Kontrollieren und nachbessern

Endlich, endlich ist er da, der Frühling!Der Schneeanzug kann endlich zuhause bleiben und die Winterstiefel gehen noch...
Das wahrscheinlich größte Mysterium für Berg-Eltern lautet: Wie motiviere ich mein Kind zum Wandern?Wir haben für Euch...
Es regnet? Draußen ist es kalt, nass und grau und ihr habt keine Ideen, was ihr mit Euren Kids anstellen sollt? Wir haben Euch fünf sportliche Ausflugsideen zusammengestellt, die auch bei Regen und Schlechtwetter großartige Drinnen- und Draußen-Erlebnisse versprechen.
Liebe Frau Holle, es ist ja bisher wirklich nicht Dein Jahr. Nach ein paar kurzen Powdertagen Anfang Dezember haben...
Schneemann bauen, rodeln gehen, erste Schritte auf Ski probieren, und die Vögel im Winterwald besuchen. Mega cool, so ein erster, zweiter, dritter Winter mit Kindern.
Doch eine Frage stellt sich jeden Winter wieder: WAS ziehe ich meinem Kind bloß an?
Louise, Du bist echt der Knaller! Mit gerade so drei Jahren...
Der Winter ist endlich da. Eine glitzernde weiße Decke hat sich über die Landschaft gelegt und hüllt die Natur in ihr schönstes weißes Kleid. Für Kinder bedeutet das: Wintergaudi vom Feinsten! Endlich wieder rodeln, skifahren, Schneeballschlacht und Schneemann bauen. Zumindest für die Größeren. Doch auch mit kleineren Kindern kann man im Schnee jede Menge Spaß haben, wenn man dabei ein paar Tipps beachtet.
Morgens um 6:30 geht es los. Ich liege noch völlig schlaftrunken im Bett, Louise ist schon aufgesprungen, schnappt sich im Flur ihre Schuhe und macht mit einem nervtötenden “ähähäh” darauf aufmerksam, dass sie jetzt sofort rauswill. Jetzt? Es schüttet!
Hurra, hurra, der Herbst ist da! Und wir müssen unbedingt nochmal in die Berge, bevor Frau Holle bald ihre Kissen...
Bergurlaub im Oktober? Ist da nicht schon Winter in den Bergen? Nix da! Der Herbst ist die schönste Jahreszeit für einen Familienurlaub in den Bergen!
Es ist nicht mehr so heiß, die Laubwälder färben sich in den schönsten Farben und, psst, es ist nicht mehr so voll wie im Sommer.
Raus mit Euch! Höchste Zeit für eine Herbstwanderung! Wir haben 5 Tipps für Euch zusammengestellt.
O(H)berbayern! Wie schön ist’s nur bei Dir! Sechs Tipps für Euren Familien – Urlaub im Tölzer Land. Seeblick inklusive!
Die beste Wander-Motivation? Spielplätze! Wir zeigen Euch die schönsten Touren mit Spielplätzen am Ziel. Alle Touren sind easy wanderbar auch mit Baby, Kleinkind, Kraxe, Trage und teilweise auch Kinderwagen.
Die fünf schönsten Bergspielplätze speziell für Kinder in Bayern und Österreich. Erlebnis, Berge und Natur inklusive!
Eine Frage, die sich die meisten Eltern irgendwann fragen, ist: wie trage ich mein Kind am Besten?
So ein Kinderwagen ist ja ganz nett zum Einkaufen gehen, aber spätestens am Berg muss da was anderes her. So unterschiedlich wie jedes Kind sind auch die Möglichkeiten zum Tragen.
Hurra, das Baby ist da! Ist das Bergleben jetzt vorbei? Na, ganz und garnicht! Es wird sogar fast noch ein bisschen...
Ich packe meinen Rucksack und ich nehme mit.... Wer das erste Mal mit Kind in den Bergen unterwegs ist, ist schnell...
Spielplatz, Wandern, Berge. Die perfekte Kombination, oder? Und wenn dann noch ein See in der Nähe ist, kann nichts...
Das Wochenende wird bombe! Sonne satt und frühlingshafte Temperaturen.Ihr wollt mit den Kindern raus in die Natur,...
Mit Kind und besonders mit Baby zu wandern, erfordert eine ganz neue Art der Tourenplanung. Hat man früher eine Flasche Wasser in den Rucksack gesteckt und hat geschaut, wo einen die Füße hintragen, erfordert ein Wanderausflug mit Kind ein wenig mehr Vorbereitung
Alle Fragen rund ums Thema Tragen, Kraxe und Wandern mit Kindern findet ihr hier! Ab wann kann man eine Kraxe...
Mit dem Fahrrad in den Bergen unterwegs zu sein, ist schon was Großartiges. Man kommt eindeutig weiter, als zu Fuß,...
In 15 Tipps zeigen wir Euch kurz und knackig alles was ihr wissen müsst für’s Wandern und Bergsteigen mit Kindern.
Und dann kam Louise mitten im größten Schneechaos. Es folgten aufregende Wochen zwischen Elternfreuden, Milchfläschchen und Windelbergen. Und was fehlte? Richtig, der Wintersport. So schön die schneebedeckten Berge vom Tal aus auch aussahen: Ich wollte da hoch!
Es klingt ja so idyllisch. Neuschnee, tiefster Winter, Leben in den Bergen und die zweijährige Tochter rennt freudestrahlend im Schneeanzug ins Wohnzimmer und ruft: “Mama, Skifahrn!”
Endlich ist er da, der goldene Herbst. Die große Hitze ist vorbei, die Natur zeigt sich in ihrem schönsten Kleid und schenkt uns massenhaft buntes Laub, Eicheln und Kastanien zum Basteln und Spielen. Perfekte Bedingungen für ein spannendes Bergerlebnis mit Kindern – vorausgesetzt man beachtet ein paar wichtige Punkte.
Louise läuft barfuß auf einem Forstweg. Das arme Kind! Louise badet mit uns (freiwillig!) im 12 Grad kalten See. Das arme Kind! Louise wird in der Trage auf den Berg getragen. Das arme Kind! Louise sitzt auf der Almhütte am Boden, spielt seelenruhig mit Kieselsteinen und nimmt sie -natürlich- in den Mund. Rabenmutter!
Die Sonne ist gerade aufgegangen und die schneebedeckten Felszacken spiegeln sich auf der Oberfläche des völlig glatten, glasklaren Bergsees. Wir können uns gar nicht sattsehen und sogar unser kleiner Wirbelwind Louise wird plötzlich ganz still.
Vom Karer See aus starten wir eine kleine Radltour, um die Gegend ein bisserl besser kennenzulernen.
Wir verbringen spannende Tage beim Wandern, Biken und Klettern im PillerseeTal und treffen auf steile Hennen, wilde Gipfel und versteinerte Könige.
Was uns die Natur hier draußen oft lehrt, ist Demut. Wer einmal am Berg unterwegs war, kennt dieses Gefühl, sich ganz klein zu fühlen vor den hoch aufragenden Felswänden, die auf uns kleine Menschen herabschauen. Der Berg lehrt uns außerdem, was es heißt, zu scheitern. Auch wenn man sich noch so stark, und noch so groß fühlt, die Natur da draußen macht einem schnell mal einen Strich durch die Rechnung.
Was das alles mit meinem Dasein als Mutter zutun hat? Genau die Lektionen, die uns die Natur lehrt, soll auch Louise lernen.
Ich werde oft gefragt, wo ich denn meine Motivation hernehme, so aktiv zu sein und so viel Sport zu machen.
Dazu muss man sagen: Sport ist für mich keine Qual, Sport ist einfach ein täglicher Teil meines Lebens, ohne den ich ganz schrecklich unausgeglichen bin. Deswegen fällt es mir natürlich recht leicht, Louise in die Kraxe zu packen, und loszumarschieren.
Es gibt Tage, da geht einfach gar nix. Schlecht geschlafen, Louise nörgelt, Heia doof, Essen doof, Mama doof. Da bleiben meist zwei Möglichkeiten: Raus mit uns. Oder…. raus mit uns. Mit Kleinkind heißt “Rausgehen” aber für die Eltern meistens: “Rumstehen”.
5 Tipps wie ihr Eure Kinder bei kaltem Wetter trotzdem nach draußen lockt.
Draußen ist’s grau, kalt und nass. Es regnet seit Tagen, es ist soo kalt und die Sonne zeigt sich auch nicht?
NA UND? Raus mit Euch! Das Leben wartet auf Euch!
Familientaugliche Wanderung vom Luegsteinsee zum GrafenlochWer mit Kindern wandern gehen will, der kennt das Problem:...
Von wilden Regenwürmern und kuscheligen Lamalaternen. Herbstliche Wanderung mit Kind in Oberaudorf.