Endlich Schnee! 5 Tipps zum Winterwandern mit Kleinkind.

Endlich Schnee! 5 Tipps zum Winterwandern mit Kleinkind.

Der Winter ist endlich da. Eine glitzernde weiße Decke hat sich über die Landschaft gelegt und hüllt die Natur in ihr schönstes weißes Kleid. Für Kinder bedeutet das: Wintergaudi vom Feinsten! Endlich wieder rodeln, skifahren, Schneeballschlacht und Schneemann bauen. Zumindest für die Größeren. Doch auch mit kleineren Kindern kann man im Schnee jede Menge Spaß haben, wenn man dabei ein paar Tipps beachtet.

mehr lesen
Heimat. Von einem ganz besonderen Gefühl.

Heimat. Von einem ganz besonderen Gefühl.

„Ich will raus auf’s Land“ eröffnete ich meinem Mann sehr bald. Irgendwo zwischen Murnau und Rosenheim. So halbwegs erreichbar vom Flughafen, aber weit genug in den Bergen.
Da Oma aus dem Inntal kommt, habe ich aber insgeheim schon etwas mit dem Inntal kalkuliert. Und plötzlich war sie da: unsere Wohnung

mehr lesen
Von Königen, Kunstwerken und dem Chef der Berge

Von Königen, Kunstwerken und dem Chef der Berge

Die Sonne ist gerade aufgegangen und die schneebedeckten Felszacken spiegeln sich auf der Oberfläche des völlig glatten, glasklaren Bergsees. Wir können uns gar nicht sattsehen und sogar unser kleiner Wirbelwind Louise wird plötzlich ganz still.
Vom Karer See aus starten wir eine kleine Radltour, um die Gegend ein bisserl besser kennenzulernen.

mehr lesen
Auf den Hanf gekommen

Auf den Hanf gekommen

Mein Mann ist ein Körndlfetischist. Wenn er im Bioladen vor dem Körner – Regal steht, kann ich mir sicher sein, dass danach Chia, Quinoa, Amaranth und Co. in unserem Wagen landen. Die ganze Welt des sogenannten Superfoods, trifft sich zum lockeren Austausch in unserem Einkaufswagen.

mehr lesen